Veranstaltungen

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit sehen wir in der Aus- und Weiterbildung. Wir organisieren in regelmäßigen Abständen verschiedene Veranstaltungen, wie die CF-Tagung, Seminare, Pflegefortbildungen und CF-Informationsabende.

CF-Informationsabend

Wir veranstalten jedes Jahr einen CF-Informationsabend im Frühjahr und im Herbst.
FÜR: CF-Betroffene, CF-Eltern, Freunde und Verwandte, CF-Team Mitglieder und alle Interessierten.
ORT: Pfarrzentrum Puchenau, Kirchenstraße 9, 4048 Puchenau/Linz

Ablauf eines Infoabends:

  • Eintreffen, in der CF-Bibliothek kann gestöbert werden bzw. können Bücher zurückgegeben werden
  • Begrüßung und CF-Infos
  • Vortrag
  • Fragen zum Vortrag
  • Buffet, gemütliches Zusammensitzen, Zeit für Fragen, Möglichkeit zum Gespräch mit den Referentinnen, Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern.

Keine Anmeldung erforderlich! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Download: Anfahrtsplan Pfarrzentrum Puchenau


Beratung

Wir helfen bei Fragen des Alltags von Hygiene über Ernährung, Kindergarten und Schule bis hin zu Fragen des Arbeitsplatzes.
Auch Themen wie Kinderbeihilfe, Pflegegeld, Pensionsansprüche sind immer wieder in Diskussion und wir freuen uns, wenn wir weiterhelfen können und so den Gang durch den „Behördendschungel“ erleichtern.

Für Notsituationen und bei speziellen Fragen sind wir alle bereit uns umfangreich Zeit für telefonische Beratung zu nehmen und auch Beratungstermine zu vereinbaren. Allgemeine Informationen und Themen sollten aber durch sorgsames Lesen unserer Aussendungen und/oder den Besuch unserer Vortragsangebote (Informationsabende, Tagung, Seminare, Homepage) abgedeckt sein.

Immer wieder hören wir „das brauche ich ja noch nicht“, oder „ich will das ja alles nicht wissen“, was tun, wenn ich‘s aber dann doch mal brauche? Nutzen Sie Vorträge und Gespräche an den Informationsabenden, nicht um sich unsicher machen zu lassen, aber um Wissen rund um die Erkrankung zu sammeln und zu überdenken und so ein mündiger Gesprächspartner Ihres CF-Teams zu sein.

Beratung in Notsituationen

Das Linzer Frauen Gesundheitszentrum bietet Frauen in Zeiten von großen Herausforderungen und in schwierigen Lebensphasen kostenfreie psychologische Beratung an.

Kontaktaufnahme mit dem Frauen Gesundheitszentrum unter 0732/774460.

Das Leben mit und ohne CF birgt viele Herausforderungen. Warten Sie nicht bis es nicht mehr geht, sondern suchen Sie sich Unterstützung. Wer Hilfe sucht und annehmen kann ist stark!
www.fgz-linz.at 


Zuschüsse

Zuschüsse der CF Hilfe OÖ
Zuschüsse zu Meeresaufenthalt

 

Unterstützung für wissenschaftliche Arbeiten

Immer wieder werden Arbeiten zum Thema „Cystische Fibrose“ an Österreichs Universitäten und Fachhochschulen geschrieben.
Das ist sehr erfreulich!!! Wir möchten diese StudentInnen unterstützen und werden daher immer wieder an unsere Mitglieder herantreten und um Mithilfe bitten.

ACHTUNG: Die Teilnahme ist IMMER freiwillig. Wenn Sie an Umfragen teilnehmen oder Fragebögen ausfüllen, dann müssen Sie nur das beantworten, was Sie beanworten wollen.

Umfragen von Universitäten und Fachhochschulen unterliegen strengen Richtlinien und sind grundsätzlich anonymisiert (Ausnahmen müssen angegeben werden!).Auch unsere CF-Bibliothek mit viel interessanter Literatur steht für diese Arbeiten zur Verfügung.Wir beraten Sie gerne.Auch wissenschaftlichen Arbeiten gibt es bereits in unserer Bibliothek zum Nachlesen.


Tätigkeitsberichte

Die Tätigkeitsberichte der Cystischen Fibrose Hilfe Oberösterreich geben einen guten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins. 

Die CF Hilfe OÖ wurde 1991 als Selbsthilfegruppe gegründet und ist seit 1998 ein eingetragener Verein. Seit diesem Zeitpunkt wird auch ein jährlicher Tätigkeitsbericht erstellt.

Cystische Fibrose Hilfe Oberösterreich, Schießstattstraße 59, 4048 Puchenau/Linz, Österreich
e-Mail: office@cystischefibrose.info, ZVR 335169694 - DVR 0961213