1. Cystische Fibrose
  2. |
  3. News
  4. |
  5. Studie: MukoHelp – CF

Studie: MukoHelp – CF Therapie für die Seele

7. Februar 2025

Carina von Stackelberg und das MukoHelp Team haben kürzlich die klinische Studie „MukoHelp“ gestartet, die sich speziell an Menschen mit Mukoviszidose richtet und die Sie uns hier vorstellen möchten.

MukoHelp: CF Therapie für die Seele
Selbsthilfemanual mit psychologischer Begleitung für Mukoviszidose-Betroffene – Teilnehmer:innen gesucht!

Im Oktober 2024 startete unsere neue Studie zum Selbsthilfemanual MukoHelp für Menschen mit Mukoviszidose.
Die Studie untersucht, ob das Selbsthilfemanual MukoHelp Mukoviszidose-Betroffenen im Umgang mit Ihrer Krankheit und den damit verbundenen Gefühlen und möglichen Ängsten im Alltag helfen und so das Wohlbefinden der Betroffenen verbessern kann.

Behandlungsangebot:
Selbsthilfemanual so wie wöchentlicher E-Mail-Kontakt und ein persönliches Gespräch mit einer Psychologin
Mukoviszidose-Patient:innen sind neben ihren körperlichen Symptomen auch häufig durch mangelnde Krankheitsakzeptanz, Ängste, negative Gedanken und Glaubenssätze in ihrem Alltag eingeschränkt.
MukoHelp soll als erstes Selbsthilfemanual Betroffenen dabei helfen, ihre Krankheit besser akzeptieren zu können und krankheitsbedingte Ängste zu reduzieren sowie die Motivation, ihre psychische Gesundheit zu verbessern, steigern.
Das Manual besteht aus einem Theoriebuch und einem Arbeitsbuch, in welchem verschiedene Übungen und Aufgaben zur Bearbeitung verfügbar sind. Außerdem werden die Studienteilnehmer:innen die Möglichkeit haben,
über Email und in einem persönlichen Gespräch mit einer Psychologin individuelle Fragen und Anliegen zu klären – so wird noch individuellere Unterstützung geleistet.

Wie läuft die Studie ab?
Bei Interesse an der Studie erfolgt zunächst eine erste Online-Befragung. Anschließend erhält die Hälfte der Studienteilnehmer:innen (zufällige Zuteilung) das Selbsthilfemanual MukoHelp (Interventionsgruppe),
mit dem sie sich über einen Zeitraum von 12 Wochen anhand von 6 Modulen intensiv mit sich selbst und dem Umgang mit Ihrer Krankheit im Alltag auseinandersetzen.
Die andere Hälfte der Studienteilnehmer:innen bekommt das Manual nach Ablauf der letzten Online-Umfrage ausgehändigt (Kontrollgruppe).
Zu Begin derStudie, nach dem 12-wöchigen Interventionsraum und nach 3 weiteren Monaten folgt für die Teilnehmer:innen eine Online-Befragung.
Außerdem besteht während des gesamten Interventionszeitraumes für die Interventionsgruppe die Möglichkeit, eine Psychologin einmal wöchentlich mit persönlichen Anliegen per E-Mail zu kontaktieren
und am Ende der 12 Wochen ein persönlichen Gespräch mit einer Psychologin zu führen.

Sie können an der Studie teilnehmen, wenn Sie
• an Mukoviszidoseerkrankt und bereits diagnostiziert sind,
• den Willen zur Verbesserung ihres mentalen Wohlbefindens haben,
• zwischen 18 und 80 Jahre alt und einwilligungsfähig sind
• und keine akuten suizidalen Tendenzen aufweisen.

Gern klären wir vorab alle Fragen und vereinbaren danach einen für Sie passendenTermin.

An der Teilnahme interessiert?
Dann wenden Sie sich an Hannah Wiesehöfer (wiesehoefer.uke@gmail.com)
Studienleitung: Dr. Miegel und M. Sc. von Stackelberg

Die Studie wird aus Mitteln des Christiane Herzog Forschungsförderpreis Mukoviszidose gefördert.


Weitere Informationen

Flyer MUKOHelp

Plakat MUKOHelp

https://blog.muko.info/blog/post/mukohelp-ein-selbsthilfebuch-speziell-fuer-menschen-mit-mukoviszidose

 

Solverwp- WordPress Theme and Plugin