1. Cystische Fibrose
  2. |
  3. CF-Schulung Neudiagnose
Bild von einem schönen jungen Elternpaar mit einem neugeborenem Baby im Bett.
©stock.adobe.com/pololia
19. April 2026

CF-Schulung Neudiagnose

geplant 2026

 

Termine

Die Schulung wird voraussichtlich dreiteilig sein, Termine werden noch festgelegt

Zielgruppe

Eltern und Bezugspersonen von CF-Kindern von 0-6 Jahre aus ganz Österreich und angrenzende Länder,
egal ob man Mitglied bei der CF Hilfe OÖ ist oder nicht.

Auch Eltern, die bereits an einer CF-Schulung teilgenommen haben, sind wieder herzlich eingeladen.
Eine Vertiefung und Gespräche tun immer gut. Auch neu aufgetauchte Fragen kann man hier stellen und diskutieren.

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Leitung

DKKS Petra Schmidhuber, Klinikum Wels-Grieskirchen
Elisabeth Jodlbauer-Riegler, Obfrau der CF Hilfe OÖ
Anna Jodlbauer, stellv.  Obfrau der CF Hilfe OÖ

Veranstalter

Cystische Fibrose Hilfe OÖ, www.cystischefibrose.info

Inhalt

Sie alle haben ein gesundes Kind erwartet – was jetzt?

Wie schaffe ich das, wie schaffen wir das? Viele Fragen und Ängste begleiten Sie seit der Diagnose Cystische Fibrose.
Mit diesem 3-tägigen Schulungsprogramm erhalten Sie als Mütter, Väter, Großeltern oder andere Bezugsperson sehr junger CF-Kinder (0-6 Jahre)
einen vertieften Einblick in die Grundlagen der Erkrankung und die aktuelle Behandlung der Cystischen Fibrose.

Was hat die Diagnose in Ihrem Leben verändert? Ihre Sorgen und Ängste finden Raum.

Neu erlerntes Wissen und das Kennenlernen von Bewältigungsstrategien helfen, den Alltag wieder entspannter zu meistern.

Wünschenswert ist es, wenn beide Elternteile teilnehmen bzw. wenn dies nicht möglich ist, dass eine zweite Bezugsperson mitkommt.
Von Beginn an sollen in CF-Familien Aufgaben verteilt und Bezugspersonen mit der Therapie vertraut gemacht werden.

Programm

Medizinische Grundlagen
Sozialrechtliche Fragen
Normal leben mit einer chronischen Erkrankung? Familienleben nach der Diagnose
Hygiene – Grundlagen, Alltagshygiene, CF-Spezial
Physiotherapie – praktische Anwendung
Inhalationstherapie
Atemtherapie und Sport
Gemeinsamer Weg mit Leichtigkeit im Gepäck – wie geht das?

Solverwp- WordPress Theme and Plugin