©CF Hilfe OÖ/AR

CF-Abend im Frühjahr: Reha - Finanzen - Pension

Erstellt am 06.03.2020 | Kategorie: Termine

Freitag, 6. März 2020, 18.30 Uhr

FÜR CF-Betroffene, CF-Eltern, Freunde und Verwandte, CF-Team Mitglieder und alle Interessierten.

Herzliche Einladung zum CF-Abend der CF Hilfe OÖ im Frühjahr.

Themen: Reha - Finanzen - Pension
Zeit: Freitag, 6. März 2020, 18.30 Uhr
Ort: Pfarrzentrum Puchenau, Gartenstadtstraße 1, 4048 Puchenau/Linz

ReferentInnen:  Manuel Wurm, PVA Landesstelle OÖ
                             DKKP Tina Märker, kokon Rohbach-Berg (OÖ)

Programm

18.30 Vortrag Pflegegeld, Reha, Berufsunfähigkeit, Frühpension
          Manuel Wurm, PVA, Landesstelle OÖ

Fragen zu den Themen Pflegegeld bis Frühpension beschäftigen viele CF-Familien und CF-Erwachsene. Als ehrenamtlich arbeitender Vorstand ist es uns unmöglich, up to date mit allen aktuell erfolgten Gesetzesänderungen zu sein. Nutzen Sie daher unbedingt diesen Abend, um Informationen zu bekommen oder direkt Ihre Fragen zu stellen.

19.45 22. Generalversammlung mit Vorstandswahl

ca. 20.15 Vortrag CF-KinderREHA im kokon Rohrbach-Berg (OÖ)
              DKKP Tina Märker, kokon Rohrbach-Berg

Im September 2019 wurde die KinderREHA Rohrbach-Berg im Mühlviertel eröffnet. In absehbarer Zeit sollen auch CF-Kinder und Jugendliche aufgenommen werden. Frau Märker berichtet vom Stand der Vorbereitungen und was Sie als Familie von einer Reha erwarten dürfen.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit mit den ReferentInnen ins Gespräch zu kommen und zum Erfahrungsaustausch mit CF-Betroffenen bei einem Buffet. Auch das Vorstandsteam steht für Fragen bereit.

Die CF-Bibliothek steht für Ausleihe und Rückgabe bereit.

Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Medizinische Richtlinien für die Veranstaltung

Die CF-Hygienerichtlinien für CF-Betroffene: Händedesinfektion, Nasen-Mundmaske, kein Händeschütteln, kein Umarmen, Abstand zu anderen Betroffenen halten, in die Ellenbeuge husten ...

Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzinfektion zwischen CF-Betroffenen, welche die hygienischen Richtlinien beachten, sehr gering ist, wird dennoch darauf hingewiesen, dass PatientInnen mit positiven Befunden von Burkholderia cepacia, Methicillin resistentem Staph. aureus oder anderen multiresistenten Bakterien zur Teilnahme an der Veranstaltung nicht zugelassen werden können. Mundmasken und Händedesinfektionsmittel liegen auf. Das Tragen einer Nasen-Mundmaske ist für alle CF-PatientInnen verpflichtend.Mindestalter für teilnehmende CF-Betroffene: 18 Jahre

Einladung CF-Abend 6.3.2020


Anfahrtsplan Pfarrzentrum Puchenau

zum Anmeldefomular

Cystische Fibrose Hilfe Oberösterreich, Schießstattstraße 59, 4048 Puchenau/Linz, Österreich
e-Mail: office@cystischefibrose.info, ZVR 335169694 - DVR 0961213